Auf ein vielseitiges Trainingscamp der U13 Aquafrösche folgte ein erfolgreiches Wochende in Zug. Die SG Frosch Aegeri/Aquastar spielte souverän und die Resultate sprechen für sich: 26:2 gegen Basel, 24:1 gegen Zug.
Am 3. Juni spielen sie in der Intermediate round A in Lausanne.
Und am 17./18. Juni findet schliesslich das Final 6 Turnier im Ägeribad statt.
Die Aquafrösche hoffen auf viele lautstarke Fans beim Heimspiel!
Welch schöne Überraschung! Der Gemeinderat Unterägeri gratuliert der U11 und den Trainern zum erneuten Schweizermeistertitel.
U11 Aquafrösche feiern den zweiten Schweizermeistertitel in Folge.
Der Samstag 13. Mai 2023 war ein Tag voller Nervenkitzel und eine Achterbahn der Gefühle.
Unsere U11 ist mit viel Unterstützung von Eltern und U13+U15 Spielern nach Zürich gereist.
Das Halbfinale begann mit über einer Stunde Verspätung, weil das Team vom Lausanne im Stau steckte und somit wurde der ganze Spielplan aufgewirbelt.
Obwohl die Aquafrösche alle Bälle beim Anspiel holen konnten, startete der erste Match gegen Zürich harzig und sie fanden nur schwer ins Spiel. Zürich schien das Spiel zu dominieren und führte nach dem ersten Viertel mit 2:1.
Im zweiten Viertel schossen beide Mannschaften jeweils ein Tor und nach dem 3. Viertel stand es 3:3. Doch im letzten Viertel gelang den Aquafröschen ein entscheidender Treffer. Der Jubel war gross, denn sie hatten den Einzug ins Finale geschafft!
Das Finalspiel gegen Lausanne starte mit 2 schnellen Toren von Lausanne und die Kinder mussten sich in alle Richtungen wehren. 2:1 der Spielstand nach dem 1. Viertel für Lausanne, 3:4 nach dem 2. Viertel für uns. Da hat das Trainerduo etwas geflüstert und es kam Bewegung ins Spiel, der Ballwechsel und die Armzüge wurden schneller. Die Spieler kämpften mit vollem Körpereinsatz, während die Fans sie lautstark anfeuerten und das Schwimmbad erbeben liessen. 6:4 der verdiente Sieg gegen Lausanne! Herzlichen Glückwunsch Schweizermeister Saison 2022/2023!!!!
Was für ein Moment. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Aquafrösche! Sie haben hart trainiert, erneut bewiesen, dass sie Champions sind und den Titel mehr als verdient.
Riesen Dank an unsere Trainer Laszlo Balzam und Norbert Kerschbaum für ihr Engagement und Herzblut für ihre Mannschaft. Sie haben unsere Aquafrösche mit viel Geduld, Kreativität und Ausdauer gecoacht und zum Erfolg gebracht.
Die U11 erreichte in der Vorrunde A den zweiten Platz und steht somit im Halbfinale!
Nach einer langen, nassen Anreise nach Cossonay spielte die SG Frosch/Aquastar zuerst gegen die SM Zürich. Die Partie startete zögerlich aber die Aquafrösche dominierten und spielten den Gegner aus. 8:4 war das verdiente Endresultat.
Beim zweiten Spiel gegen Lausanne konnten die Kinder das Gelernte nicht abrufen, der Ball prallte meist an die Latte oder in die Hände des flinken Torhüters der Lausanner. Nichts schien zu funktionieren, unnötige Fehler schlichen sich ein, die Gastgeber verschenkten nichts und wehrten sich mit allen Mitteln. Auch wenn die Aquafrösche an den Gegner rankamen, verschaffte dieser sich stets wieder den Vorsprung. 9 zu 5 hat unsere Mannschaft das Spiel am Ende verloren.
Dennoch; der Einzug ins Halbfinale ist geschafft und wir sind unglaublich stolz auf unsere jüngste Nachwuchsmannschaft.
Am kommenden Wochenende müssen die Aquafrösche auf hohem Niveau performen wenn sie ihren Schweizermeister Titel verteidigen wollen, die Gegner sind taff aber wir glauben an unsere
Aquafrösche. Toi, toi, toi!!!
U13: Eine knappe Niederlage und ein klarer Sieg gegen die Ticinesi.
Die U13 Juniorenmannschaft hat am vergangenen Samstag ebenfalls zwei spannende Spiele bestritten.
Zuerst spielten sie in einem hart umkämpften und rauen Spiel gegen Lugano. Trotz vielen Fehlern im Angriff und harten Kämpfen in der Verteidigung haben die Aquafrösche mit einem
unglaublichen Teamgeist gekämpft und konnten Lugano bis knapp vor Spielende mit 5 Toren in Schach halten. Sogar im letzten Viertel, bei einem Stand von 3:5, schafften es die
Aquafrösche auszugleichen [5:5] . Nach einer Parade von Levin Soland, 28 Sekunden vor dem Ende war der Ball bei unserer U13 Mannschaft. Trotzdem konnte Lugano in letzter Minute
noch ein Tor erzielen und das Spiel mit einem Endresultat von 5:6 für sich entscheiden. Aus diesem Spiel können die Aquafrösche viel lernen und werden die Spielzüge anhand von
Trainingsspielen üben.
Das zweite Spiel gegen Bissone verlief dominanter, obwohl Bissone versuchte, mit ihrer aggressiven und provozierenden Art den Fokus der Aquafrösche zu brechen. Letztendlich war ihr Versuch
erfolglos und das Spiel endete mit einem klaren 22:1 Sieg für die Aquafrösche.
Gut gemacht!
Die U17 Damenmannschaft hat am Samstag 1. April 2023 in einem spannenden Hin- und Rückspiel zwei Siege erzielt.
Das Deutschschweizerteam hatte im ersten Spiel gegen Lausanne/Carouge/Genève zu Beginn etwas Startschwierigkeiten; das Zusammenspiel war hektisch und viele Chancen wurden verpasst. Letztendlich
gewannen sie dennoch mit 3 : 6.
Im Rückspiel wussten unsere Damen, wie mit den Gegnerinnen umzugehen war und überwältigten die Westschweizerinnen mit einem beeindruckenden 13 : 3 Ergebnis.
Die Zug/Aegeri/Horgen U17 Women bewiesen ihre Fähigkeit, als Team zu arbeiten und spielten von der Jüngsten zur Ältesten wunderschöne Spielzüge.